Die etwa 140 x 20 Centimeter große Wandinschrift besteht aus vier graphisch abgegrenzten Elementen, die auf einer Wand in der Sammelzelle eines ehemaligen Polizeigefängnisses in etwa 3 Meter Höhe angebracht sind. Untergrund ist ein glatter gelblicher Wandanstrich, geschrieben wurde wahrscheinlich mit einem […]
Beiträge der Kategorie: Notiz
Bereits in den 1950er und 1960er Jahren – vor der bundesweit organisierten Bürgerrechtsbewegung – versuchten deutsche Sinti und Roma1 die individuelle Anerkennung ihrer NS-Verfolgung sowie finanzielle Hilfen vor den Entschädigungsbehörden der BRD einzufordern. Überlieferte Akten zeigen, dass Sinti und Roma […]
Am 26. Mai 1937 wurde die aus einer jüdischen Familie stammende Sozialarbeitsbegründerin, Frauenrechtlerin und Wissenschaftlerin Alice Salomon (1872–1948) während eines Gestapo-Verhörs angewiesen, das Deutsche Reich innerhalb von drei Wochen zu verlassen. Über dieses Verhör verfasste Salomon – vier Tage nachdem […]