„Ein Unrecht ist und bleibt doch wohl das, was man uns unserer Rasse wegen antat […]“

Bereits in den 1950er und 1960er Jah­ren – vor der bun­des­weit orga­ni­sier­ten Bür­ger­rechts­be­we­gung – ver­such­ten deut­sche Sin­ti und Roma1 die indi­vi­du­el­le Aner­ken­nung ihrer NS-Ver­­­fol­­gung sowie finan­zi­el­le Hil­fen vor den Ent­schä­di­gungs­be­hör­den der BRD ein­zu­for­dern. Über­lie­fer­te Akten zei­gen, dass Sin­ti und Roma … „Ein Unrecht ist und bleibt doch wohl das, was man uns unse­rer Ras­se wegen antat […]“ weiterlesen