Skip to content

Die etwa 140 x 20 Cen­ti­me­ter gro­ße Wand­in­schrift besteht aus vier gra­phisch abge­grenz­ten Ele­men­ten, die auf einer Wand in der Sam­mel­zel­le eines ehe­ma­li­gen Poli­zei­ge­fäng­nis­ses in etwa 3 Meter Höhe ange­bracht sind. Unter­grund ist ein glat­ter gelb­li­cher Wand­an­strich, geschrie­ben wur­de wahr­schein­lich mit einem […]

Am 18. Janu­ar 1945 por­trä­tier­te der fran­zö­si­sche Häft­ling Camil­le Delé­tang im Buchen­wal­der Außen­kom­man­do „Hecht” bei Hol­zen den pol­ni­schen Wider­stands­kämp­fer und Kom­po­nis­ten Kazi­mierz Tymiń­ski.1 Bei­de waren zuvor im Haupt­la­ger Buchen­wald inhaf­tiert, wo Tymiń­ski ein künst­le­ri­sches Album anleg­te, in dem er Lieder, […]

category search